Pitch Deck – ScratchScratch
In diesem reservierten Bereich für autorisierte Investoren präsentieren wir das offizielle Pitch Deck von ScratchScratch. Das Dokument bietet einen kompakten, aber umfassenden Überblick über das Projekt, seine strategische Positionierung, das Geschäftsmodell und das Wachstumspotenzial auf europäischer Ebene.
Skalierbares Geschäftsmodell für digitale Werbung in Europa
www.scratchscratch.net –
invest@scratchscratch.net
1. Das Problem
- Werbung wird ignoriert: durchschnittliche Aufmerksamkeit in sozialen Medien 2–3 Sekunden
Quelle: Microsoft Attention Studies 2024 - Durchschnittliche Klickrate bei Facebook unter 1%
Quelle: Meta Ads Manager - Hohe und unvorhersehbare Klickkosten: 0,30–0,90€
Quelle: Wordstream, HubSpot 2024 - Unklarer ROI: KMUs zahlen, erhalten aber keine Conversions
Quelle: Statista 2024 - Keine echte Interaktion: Nutzer erinnern sich nicht an die Marke
Quelle: HubSpot Research
2. Die Lösung
- Nutzer nehmen kostenlos an einem Spiel teil, um das angebotene Produkt zu gewinnen
- Jeder Unternehmenszugriff zeigt ein 12 Sekunden langes nicht überspringbares Video
- Der Klick aktiviert ein verfolgtes, verifiziertes und freiwilliges System
- Fester Preis für Unternehmen: 0,10€ pro Klick (keine Kosten für Impressionen, Website, Telefon oder CTA)
- Das Unternehmen bestimmt die Gewinnwahrscheinlichkeit (z. B. 1 von 500, 1 von 5.000…)
- Das Produkt wird am physischen Standort abgeholt oder versendet (bei E-Commerce)
- Jeder Gewinner hinterlässt eine öffentliche Bewertung sichtbar für andere Nutzer
- Jedes Produkt ist SEO-optimiert (Bilder, Beschreibung, eigene Seite)
- Bei jeder neuen Veröffentlichung erhalten interessierte Nutzer eine Benachrichtigungs-E-Mail
- Jeder Nutzer, der verliert, sieht eine Call to Action zum Kauf des Produkts mit Rabatt
3. Funktionsweise
- Nutzer wählt ein oder mehrere Produkte, beim Klick wird der Unternehmensbereich mit einem 12-Sekunden-Video geöffnet
- Nach dem Spot kann gespielt werden: Gewinnchance je nach Produktwert
- Jeder gültige Klick generiert Cashback und Sichtbarkeit
- Gewinner holt Produkt ab oder erhält es per Versand
- Das Unternehmen erhält öffentliche Bewertungen (1–5 Sterne)
4. Das Produkt
Plattform bereits online in 5 Sprachen mit:
- Backoffice mit KI und virtuellen Standorten
- Alle Ereignisse werden verfolgt und grafisch dargestellt
- Preisverwaltung, Statistiken, geolokalisierte Klicks
- Gamification, Cashback, automatische Nachverfolgung
- Preisvalidierung durch Code bei Abholung
5. Traction (Juli 2025)
- ✅ 45 Unternehmen registriert in zwei Provinzen
- ✅ 200 aktive Nutzer durch Mundpropaganda
- ✅ Voll funktionsfähiges System online, erste Gewinne vergeben
- ✅ Noch kein Marketingbudget investiert
6. Markt und Potenzial
- 24 Millionen KMUs in Europa (Quelle: Eurostat)
- Digitaler Werbemarkt Europa: über 100 Milliarden €
- Zielsektoren: Einzelhandel, Lebensmittel, Tourismus, Automotive, Dienstleistungen
- Einzigartiges Modell: kein direkter Wettbewerber in Europa
7. Geschäftsmodell
Jeder Unternehmenszugriff mit Video kostet 0,10€.
Unternehmen zahlen → 10 Cent/Klick
Nutzer verdienen 2 Cent Cashback
Partner erhalten ggf. 3 Cent
ScratchScratch verdient 5/8 Cent Marge
Keine Kosten für Impressionen, Website-Besuche oder Anrufe
8. Verteilung Nutzer & Unternehmen
- Ziel aktive Nutzer (12 Monate): 20.000 in 5 europäischen Ländern
- 🇮🇹 Italien: ~8.000 – 🇩🇪 Deutschland: ~4.000 – 🇫🇷 Frankreich: ~3.000 – 🇪🇸 Spanien: ~3.000 – 🇬🇧 Englischsprachiger Raum: ~2.000
- Aktive Unternehmen insgesamt: 500
- 300 lokale (sichtbar in ihrer Provinz)
- 150 E-Commerce (sichtbar in ganz Europa)
- 50 mit mehreren physischen Standorten
- Durchschnittlich 3 Preise pro Unternehmen
- ~40% der Preise lokal sichtbar – ~60% national/international
9. Skalierbarkeit
Mit 150 aktiven E-Commerce und etwa 7 Preisen pro Unternehmen sind rund 1.000 Produkte in Europa sichtbar.
Jeder Nutzer kann einmal täglich pro Produkt spielen. 1.000 Preise unterstützen somit eine breite Nutzerbasis.
- 1.000 Produkte × 10 Nutzer/Tag = 10.000 Klicks/Tag
- 1.000 Produkte × 200 Nutzer/Tag = 200.000 Klicks/Tag
Das System ist skalierbar: Auch bei 20.000 aktiven Nutzern reicht die Produktmenge für Sichtbarkeit und nachhaltige Monetarisierung.
10. Konservative Prognosen
- Zeithorizont: 12 Monate
- Ziel: 20.000 Nutzer, 500 Unternehmen
- Geschätzte Zugriffe pro Unternehmen: 60/Tag → 21.900/Jahr
- Gesamtklicks: 500 × 21.900 = 10.950.000 Klicks/Jahr
- Bruttoumsatz: 10.950.000 × 0,10€ = 1.095.000 €
- Durchschnittsmarge ScratchScratch: ~6,2 Cent/Klick
- Nettoerlös geschätzt: ~678.900 €/Jahr
- Betriebskosten geschätzt: ~250.000 €/Jahr
- Netto-Betriebsgewinn geschätzt: ~428.900 €/Jahr
11. Roadmap
- Phase 1: Aktivierung E-Commerce + lokale Partner
- Phase 2: SEO + Testimonials → Traffic und Vertrauen
- Phase 3: Partnerschaften mit Marken und Konzernen
Ziel: 1 Mio. Nutzer und 10.000 Unternehmen in 3 Jahren
12. Investitionsanfrage
🔵 Gewünschte Investition: 250.000 €
🔵 Pre-Money-Bewertung: 1.500.000 €
🔵 Verwendung der Mittel: 150k Marketing, 70k Entwicklung, 30k Betrieb
🔵 Zeithorizont: 12 Monate – Ziel: 500 Unternehmen, 20.000 Nutzer
13. Begründer
Angelo Basili
Langjährige Erfahrung in digitaler Kommunikation, mehrsprachigen Strategien und Plattformentwicklung. Team erweitert sich modular mit KI und lokalen Partnern.
14. Vision
Aufbau der ersten ethischen und leistungsbasierten Werbeplattform in Europa, bei der Marken nur dann Aufmerksamkeit erhalten, wenn sie etwas anbieten. Eine neue Art von Werbung, auch mit kleinen Budgets, ohne Spam.